Verpflegung & Catering
im Design Thinking Space
Gemeinsam zu essen, zu trinken, zu lachen, zu denken – all das gehört zu einem erfolgreichen Arbeitstag dazu. Deswegen unterstützen wir Sie auch gerne bei Speis und Trank. Wir reservieren nicht nur Ihren Mittagstisch, sondern versorgen Sie auch gerne Zwischendurch.
Für zusätzliche Verpflegungswünsche bieten wir Ihnen 2 Leistungskategorien an. Selbstverständlich gehen wir auch gerne auf individuelle Wünsche ein und stellen für Sie ein perfektes Menü zusammen.
Bei jeder Buchung im Design Thinking Space sind Kalt- und Warmgetränke für alle Teilnehmer über die Teilnehmerpauschale inkludiert. Wir bieten Ihnen diverse Kaffee-Spezialitäten (Milchkaffee, Cappuccino, Espresso, Latte), 8 verschiedene Tee-Sorten, zwei verschiedene Säfte und Wasser.
Catering - die Qual der Wahl
Ob vegan, vegetarisch, süß oder pikant, mit Fisch oder Fleisch, laktose- oder glutenfrei. Wir verwöhnen Sie gerne.
Klassik-Verpflegung
Belegte Brötchen bzw. Plunder/Kuchen am Vor- und Nachmittag
Mittagessen im social business der caritas, der magdas Kantine, direkt am Areal (keine 2 min. von unserem Raum entfernt)
Alternativ bestellen wir für Sie Bowls direkt in unseren Space
Gerne übernehmen wir aber auch die Bestellung und Abwicklung bei einem Lieferdienst Ihrer Wahl (Aufschlag 5 EUR pro Person)
Preise
Ganztagesverpflegung
26 EUR pro Person
Halbtagesverpflegung
9 EUR pro Person
Premium-Verpflegung
Handverlesene exquisite Brote (jeweils am Vormittag und um Nachmittag, zu Mittag auch mit Fleischsorten oder Lunch in der Magdas Kantine)
Obst, Nüsse und Süßes aus unserer „Candy-Bar“
Preise
Ganztagesverpflegung
36 EUR pro Person
Halbtagesverpflegung
11 EUR pro Person
Essen, das hilft – über den Tellerrand hinaus
Tun Sie sich und anderen etwas Gutes
Wir bieten unseren Gästen an, direkt gegenüber vom Design Thinking Space in die magdas Kantine essen zu gehen. Wir freuen uns, auf diese Weise einen Beitrag leisten zu können, denn die magdas Kantine ist ein social business der Caritas, das bewusst Arbeitsplätze und Chancen für Menschen mit geringen Jobchancen ermöglicht.
Das bedeutet, dass in der magdas Küche langzeitarbeitslose Menschen, Menschen mit Fluchthintergrund, Menschen mit Behinderungen oder Menschen, die in Konflikt mit dem Gesetz waren, arbeiten. Auch gibt es für Menschen aus der Ukraine die Möglichkeit vergünstigt essen zu gehen.
Wenn Sie mehr über das Projekt erfahren möchten, lesen Sie hier weiter.